Dolce
Die Regenbogenbrücke
Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde.
Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens.
Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras.
Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist,
geht es zu diesem wunderschönen Ort.
Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken,
und es ist warmes schönes Frühlingswetter.
Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund.
Sie spielen den ganzen Tag zusammen.
Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen.
Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben.
So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen,
bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht.
Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die Augen werden ganz groß!
Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt über das grüne Gras.
Die Füße tragen es schneller und schneller.
Es hat Dich gesehen.
Und wenn Du und Dein spezieller Freund sich treffen,
nimmst Du ihn in Deine Arme und hältst ihn fest.
Dein Gesicht wird geküsst, wieder und wieder,
und Du schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten Tieres,
das so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen.
Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens, und Ihr werdet nie wieder getrennt sein…
wir haben die liebe Dolce („Dolly“) gestern gehen lassen.
Danke für diesen wundervollen Hund.
Sie wird unendlich fehlen.
LG Luzie
Wuppertal am 09.10.2025
Wuppertal am 08.09.2025
04. August 2025
Hoogstede im August 2025
Hannover am 23. Juni 2025
Niederkrüchten am 26.06.2025
Heroldsberg am 29.06.2025
Er hatte starke Arthrose in den Ellenbogen und Schultern.
Mit laufen war nicht mehr viel, nur noch unter starken Schmerzmittel.
Deshalb haben wir uns entschieden, dem Leiden ein Ende zu setzen.
Heute 17.57 Uhr ging er über die Regenbogenbrücke😢😢.
Aber er wird immer bei mir im Herzen sein.
Sindelfingen am 27.06.2025
Ja es war eigentlich alles in Ordnung …. noch im Garten gebuddelt und gerannt …. gerne spazieren gegangen und dann auf einmal erbrochen…. alles an Essen verweigert … hat sich in den Garten zurück gezogen … beim großen Blutbild zeigte der Entzündungswert eine 10 fache Erhöhung an … trotz sofortiger Behandlung durch Medikamente und zweimal täglich am Tropf keine Veränderung …. unsere Tierärztin hatte dann zu einer Ultraschalluntersuchung bei einem anderen Tierarzt ( Tierklinik) Dr. Schweizer geraten, weil der die besseren Geräte hat und bis zu dem Termin hätte es nochmal drei Tage gedauert . Wir haben dann entschieden, sie zu erlösen, auch wenn wir nun die eigentliche Ursache nicht mehr erfahren haben 😓😓😓
Menden am 02.05.2025
Ich dachte ich melde mich mal. Angelo ist leider verstorben 😰. Er war die letzten 2 Jahre dement und fast taub. Bis er am 24.05. keine Kraft mehr hatte alleine aufzustehen, da musste ich ihn schweren Herzens erlösen. Er hat ein glückliches Leben gehabt und in Tami eine verbündete gefunden. Er ist fast stolze 15 Jahre alt geworden . Er hat einen schönen Platz in unserem Garten bekommen. Ich dachte, dass du es vielleicht wissen willst. LG Marco
Kierspe am 24.05.2025
als Fanny wurde sie in Italien am 01.06.2011 geboren. Sie kam im Juni 2014 zur Pflegestelle nach Bochum. Dort haben wir sie kennengelernt und sofort ins Herz geschlossen.
Wir haben sie adoptiert und als Gina begann sie Ihr neues Leben. Sie hatte ein tolles Leben bei uns, sie war unsere kleine Prinzessin.
Vor ca. 2 Jahren begann ihre Leidensgeschichte, bis dahin war sie immer gesund. Mit einer Entzündung im Ohr fing es an. Diese Entzündung ging nicht weg, wir sind von einem Tierarzt zum nächsten. Keiner konnte helfen. Gina hatte furchtbare Schmerzen. Schmerzmittel jeden Tag, Ohrsalben, eine Spülung unter Vollnarkose. Nichts half. Sie hielt den Kopf schief, konnte sich nicht mehr schütteln. Die Empfehlung der Ärzte: Einschläfern lassen oder eine Entfernung des kompletten Gehörgang rechts. Wir entschieden uns im Dezember 2014 für die Operation. Danach war alles gut, Gina blüte auf, keine Schmerzen mehr. Wir waren so glücklich.
Vor einem Monat fing es wieder an. Sie hatte Schmerzen, aber wir wussten nicht wo. Wieder Untersuchungen, Gina hatte mittlererweile solche Angst vorm Tierarzt. Sie wurde schwächer, schlief sehr viel. Die Schmerzmittel mussten wir in immer kürzeren Abständen geben. Dann stellte unsere Tierärztin eine große Geschwulst am Hals fest. Gina schrie bei der Berührung. Unser Ärztin meinte, Gina wäre schon sehr schwach. In Ihrem Alter (fast 14 Jahre) und Herzrhythmusstörungen riet sie uns von einer weiteren OP ab.
Am 20.05.2025 mussten wir unsere geliebte Gina von ihren Schmerzen erlösen.
Mit der Trauer und der Stille in unserem Haus können wir noch nicht umgehen. Es tut unendlich weh.
Wir möchten uns bedanken, dass Sie unsere Gina aus Italien nach Deutschland brachten.
Danke für die Arbeit am Tierschutz.
Düsseldorf am 20.05.2025
Hoogstede am 31.03.2025
Wermelskirchen am 31.03.2025
Tatsächlich, auch bei mir war es so.
Soooo oft habe ich an euch gedacht!
Nun komme ich mit einer traurigen Nachricht.
Romeo schläft jetzt😭
Zwei Schlaganfälle und zum Schluss noch Wasser im Herzen waren am Ende leider zu viel!
Keinen der Tage aus den letzten Jahren mit ihm möchte ich missen!
❤️❤️❤️❤️
Der Anfang, wo ich per Hand mit ihm kommuniziert habe, wie er sich die beste Mühe gegeben hat, alles richtig zu machen und zu verstehen!
Allerdings war gerade Papas Restaurantküche bis zum Schluss sein Endgegner.
Die Leidenschaft hat er auch an den neuen Hund meiner Eltern weitergegeben!
Bester Lehrer eben🥰
Die letzten Tage waren sehr schwer.
Er wollte wie immer überall mit hin, aber es ging nicht mehr.
Die kleinste Runde Pipi war eine Qual für ihn, sein Körper wollte nicht mehr so wie sein Kopf wollte😭
So haben wir uns entschieden, ihm das letzte mal seine besten Freunde zu sein.
Wir haben ihn gehen lassen.
😭😭😭😭
Ehrlich gesagt glaube ich, dass in der Praxis noch nie sooo viel um den liebsten Freund geweint wurde, aber das war uns egal!
Jetzt schläft er im großen Garten meiner Eltern in der Nähe der anderen Hunde, seiner Freunde.
Auf ihm wächst ein Apfelbaum.
Ich danke euch von Herzen, dass ihr mir damals das Vertrauen geschenkt habt und Romeo in meine Hände gegeben habt.
Ich wie auch er hätte keinen besseren Partner finden können❤️❤️
Leider hat die gemeinsame Zeit ein Ende gefunden, aber ich bin froh, dass Romeo mich soooo lange und vor allem fit begleitet hat!
Ich hoffe, dass wir irgendwann wieder so ein wundervolles Match hinbekommen.
Arnsberg im März 2025
Nach 10 langen Jahren im Tierheim durfte sie noch 6 Jahre ihre Freiheit genießen. Zum Ausruhen und Schlafen hatte unsere Omi nie viel Zeit. Wandy wollte leben, laufen und rennen wie ein junger Hund. Jeden einzelnen Tag erleben, spüren und aufsaugen, gerne auch stundenlang im Wald, im Feld, am Strand und im Meer, ohne Leine und doch immer in unserer Nähe.
Wir sind froh, dass wir noch 7 Urlaube mit ihr in Holland verbringen durften. Wandy hat das Meer und den Strand so geliebt.
Sie hat gekämpft wenn sie krank war, so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen. Sie wollte leben, aber ihren letzten Kampf konnte sie nicht gewinnen.
Wandy war ein wundervoller, lieber und treuer Hund, sie fehlt überall.
Danke an Euch alle, hier und in Italien, die sich für den Tierschutz einsetzen und es ermöglichen, so tolle und liebe Seelen wie Wandy zu adoptieren. Ihr gebt ihnen eine Chance, auch im Alter noch das Leben zu genießen.
Gescher am 18.02.2025
Herne am 30.01.2025
Wuppertal am 26.01.2025
Er durfte ohne Leiden über die Regenbogenbrücke gehen.
Remscheid am 23.01.2025
Hoogstede am 13.01.2025
Langeoog am 27.10.2024
Hoogstede am 14.10.2024
08.10.2024
Wuppertal im September 2024
Lohmar im August 2024
Sie fehlt so sehr und wir hoffen sie hatte ein schönes Leben bei uns.
Witten am 14.08.2024
Hoogstede am 20.06.2024
Er hatte diverse Erkrankungen und als die Schmerzmittel nicht mehr halfen, hat seine Besitzerin ihn gehen lassen.
Neunkirchen-Seelscheid am 31.05.2024
Was uns verzweifeln lässt, ist die ungeklärte Todesursache. Es ging alles so wahnsinnig schnell. Babesiose wurde doch im letzten Jahr ausgeschlossen. Jetzt kommen Zweifel, ob wir nicht nochmal wieder eine Blutuntersuchung hätten machen lassen müssen. Im Januar wurde sie geimpft, im Februar mit Antibiotika behandelt weil sie eine schlimme Rotznase hatte, im April war ich mit ihr zum Krallen schneiden und sie hatte eine Entzündung am Knie die erfolgreich behandelt wurde… und jetzt ist sie einfach nicht mehr da. Ich mache mir Vorwürfe ohne Ende. Die Maus war endlich angekommen und so zuckersüß. Gestern habe ich noch auf der Gartencouch mit ihr gekuschelt und heute muss ich sie begraben. Wir sind unendlich traurig.
Viele Grüße
Stefan
Bottrop am 26.05.2024
ich wollte Ihnen über diesem Weg mitteilen, dass ich meine Zita gestern (06.05.2024) habe über die Regenbogebrücke gehen lassen müssen.
Zita hat Ende des Sommers 2023 die Diagnose Osteosarkom (Knochenkrebs) bekommen.
Der Primärtumor befand sich in ihrem Maul/Kieferknochen.
Nach der ersten OP ging es Zita wieder gut, sie war gut medikamentös eingestellt und konnte das Leben wie vor der Diagnose genießen.
Auch nach der zweiten OP im März diesen Jahres schien es ihr gut zu gehen. Nach 14 Tagen tauchte die Schwellung/Tumor wieder auf, gemeinsam mit der Tierärztin entschied ich, dass Zita nicht mehr operiert werden soll.
Durch Medikamente ging die Schwellung/Tumor etwas zurück, aber ich merkte das Zita immer mehr abbaute, sie hat immer schlechter gesehen, bis sie zum schluss erblindete. Die Vermutung liegt nahe, dass der Krebs gestreut hat.
Gestern war es dann soweit und Zita hat mir zu verstehen gegeben, dass sie gehen möchte.
Als ich Zita auf der Seite der Hundehilfe entdeckte, wusste ich sofort, das ist „meine“, die Liebe auf den ersten Blick kann man schon fast sagen.
Ich kann mich noch sehr gut an die Anfangszeit mir Zita erinnern, wie zurückhaltend sie war besonders gegenüber fremden Personen.
Zita ist immer mehr aufgetaut und hat jeden mit einem freudigen Schwanzwedeln begrüßt.
Bei den Gassirunden ist sie des öfteren auf ihr völlig fremde Personen zugegangen, hat sich vor sie hingesetzt und wollte gestreichelt werden.
Zita hatte auch eine sehr besondere Verbindung zu meinem Papa, sie hat sich immer sehr gefreut, wenn sie ihren „Opa“ gesehen hat.
Zita war immer an meiner Seite, wenn es mir nicht gut ging und hat mir in einer sehr schweren Phase Halt gegeben.
Und so habe ich Zita gestern auf ihrer letzten Reise Halt gegeben.
Wuppertal am 06.05.2024
Sie hat nachts nicht mehr geschlafen und ist nur noch gewandert…Zum Schluss war sie auch inkontinent.
Sie hatte keine Lebensqualität mehr.
Düsseldorf am 08.05.2024
Mönchengladbach am 07.05.2024
Nachdem sich Kelvins Zustand so schnell verschlechtert hatte, haben wir gestern Abend entschieden, ihn über die Regenbogenbrücke🌈 gehen zu lassen.
Nun tollt er mit all unseren Fellnasen über eine schöne grüne Wiese.
Liebe Grüße Sylvia
Wuppertal am 18.04.2024
Aufgrund eines Zwerchfellrisses verlagerten sich seine Organe; eine OP war wegen seines Allgemeinzustandes leider nicht mehr möglich…
Hagen am 17.04.2024
leider musste ich mich gestern von meinem Sonnenschein Natalie verabschieden, die ich Mitte Januar 2019 von der lieben Petra gebracht bekam. Sie ist stolze 15 Jahre und 5 Monate alt geworden und ich durfte sie davon wunderbare 5 Jahre und 4 Monate begleiten. Sie wurde von allen die sie kannten geliebt und hat so manche Türen zu Menschen bei meiner Arbeit geöffnet, die ohne sie verschlossen geblieben wären.
Bochum am 16.04.2024
vielleicht wissen Sie es schon von Karin: unser lieber Caro Mio lebt leider nicht mehr. Es kam so unerwartet. Am Vortag war ich noch lange mit ihm im Fichtelgebirge spazieren, wir hatten so einen schönen Tag zusammen – und am Folgetag wollte er nicht mehr aufstehen. In der Tierklinik dann die schreckliche Diagnose: Nierenversagen. Nix mehr zu machen.
Er hatte die Wochen davor ab und an Durchfall gehabt, aber er hatte immer einen empfindlichen Magen Darm Trakt … war beim Tierarzt gewesen, nix gefunden … Unverträglichkeit vermutet … mit der Niere hatte keiner gerechnet. Und wie so oft bei Tieren: gut bis zuletzt und wenn es kippt, ist alles zu spät. Wir haben ihn nochmal mit heimgebracht und ganz viel geschmust und gekuschelt, aber er ist nicht mehr aufgestanden und so sind wir einen weiteren Tag danach schweren Herzens ein letztes Mal zum Tierarzt gefahren. Er fehlt uns sehr. Aber wir sind froh , dass wir so viele schöne gemeinsame Erlebnisse hatten und deshalb jetzt ganz viele tolle Erinnerungen.
Liebe traurige Grüße
März 2024
Hallo Frau Scheffel,
wir haben heute unseren Lucky verloren.
Lucky 20.05.2010, bei uns 23.06.2014, über die Regenbogenbrücke gegangen 01.03.2024
Traurige Grüße
Mönchengladbach am 01.03.2024
Leverkusen am 30.01.2024.
hier schreibt Familie Baum, wir haben 2019 den Herrmann von Ihnen adoptiert.
Gestern mussten wir uns von Hanni (Herrmann/Hannes) verabschieden.
Er hatte einen Hirntumor, mithilfe von Medikamenten konnten wir noch fast ein Jahr die Krampfanfälle unterdrücken, aber gestern haben sie dann nicht mehr geholfen.
Tagsüber sind wir noch schön zusammen spazieren gegangen, abends hörte er dann nicht mehr auf zu krampfen und wurde erlöst.
Wir werden den verkuschelten und immer hungrigen Quatschkopf sehr vermissen.
Wuppertal am 04.02.2024
Wuppertal am 06.01.2024
Yanni ist nur 15 Monate alt geworden.
Wesel am 14.02.2024
Ich habe eine unglaublich traurige Nachricht. Wir mussten heute unsere Lulu über die Regenbogenbrücke 🌈 gehen lassen 😢. Bei Lulu wurde ein Tumor hinter dem linken Auge festgestellt. Leider waren auch schon die Lymphknoten befallen. Es ging alles so schnell, dass wir es noch gar nicht begreifen können. Sie war noch so jung und hätte, nachdem ihr so Schlimmes widerfahren ist, alles Glück dieser Welt verdient. Lulu, es tut uns so unendlich. Wir werden dich nie vergessen❤😢 auch wenn es nur ein Wimperschlag an Zeit war, die uns mit dir vergönnt war, hast du uns so viel Freude geschenkt.
Hoogstede am 16.02.2024
Sie war herzkrank und konnte nun auch nicht mehr alleine aufstehen.
Hoogstede am 28.01.2024
Wir sind aber froh, dass wir so einen tollen Hund von euch bekommen haben.
Krefeld am 19.11.2022
Leider musste ich heute unseren lieben Gioacchino einschläfern lassen. Vor 2 Wochen hatte er erst eine schlimme Gastritis, die sich dann zur Leberentzündung/Gelbsucht entwickelt hat. Trotz Behandlung hat sich sein Zustand ständig verschlechtert, heute nacht dann dramatisch. Gute Reise, kleiner Gioacchino.
Bochum am 11.05.2021
Walsdorf am 10.05.2021
Wir sind sehr traurig, daß er so früh gehen musste.
Hoogstede am 02.05.2021
Doch heute mussten wir ihn nach einer Untersuchung aufgrund seines Zustandes einschläfern lassen. Sein Bauchraum war voller Blut u geplatzter Lebertumore…ein Todesurteil…womit wir zu diesem Zeitpunkt nicht gerechnet haben. Wir sind sehr, sehr traurig…Ihre Ulrike Strack
Dortmund am 11.03.2021
leider hat das mit den vielen schönen Jahren für Lui nicht mehr geklappt.
Wir mussten Lui letzte Woche über die 🌈brücke gehen lassen.
Er hat innerhalb weniger Tage einen ganz aggressiven Lebertumor entwickelt, der in wenigen Tagen rasant gewachsen ist. Er bekam dann ein akutes Lungenödem und Wassereinlagerungen und so haben wir ihn erlösen lassen…
Er hatte hier wirklich schöne letzte Jahre und ist aus seiner Angststarre zu einem fröhlichen ausgeglichenen Hund geworden und konnte endlich mal sein Hundeleben genießen.
Das hat nochmal gezeigt, wie wichtig auch die Vermittlung von Senioren an Senioren ist😊
Die Oma ist natürlich traurig…
Aber sie spielt schon wieder mit dem Gedanken, einem anderen Hund ein Zuhause zu geben.
Mal sehen…
Dann werden wir uns auf jeden Fall an Sie wenden!
Ganz liebe Grüße
Familie Filter
Solingen am 10.03.2021
zugelassen hat. Und nach langer Zeit ist sie tatsächlich wedelnd auf
meine Tochter und mich zugelaufen und um uns rumgesprungen (mit
Herrmann als Vorbild).
Im letzten Jahr hatte sie dann mit ihrer Gesundheit zu kämpfen und am
Montag haben wir sie dann erlösen müssen.
Vielen Dank für diesen immer lieben Hund.
Wuppertal am 25.01.2021
Seit einer Woche ging es ihr immer schlechter, sie wollte nicht mehr fressen und nicht mehr rausgehen.
Sie verfiel vor unseren Augen und konnte vor Schwäche kaum noch laufen.
Ob sie einen Leishmaniose-Schub hatte oder welche Faktoren noch eine Rolle gespielt haben, konnte auch die Tierärztin nicht mit Sicherheit sagen.
Es macht uns unendlich traurig, daß Hula nur 4 Monate blieben, um ihr Leben endlich zu genießen. Für sie ist die Rettung aus dem Canile einfach zu spät gekommen.
Wuppertal am 31.12.2020
Bei den Untersuchungen hat man als Nebenbefund festgestellt, daß sein ganzer Körper voller Schrotkugeln war…
Leipzig im Novemer 2020
ich habe am Montag Alfio einschläfern lassen, er war fast drei Wochen krank.
Es hat mit einer Rotznase angefangen, Antibiotika wurde zweimal gewechselt, hat nicht geholfen, dies war in der ersten Woche.
Er hatte geschwollene Lymphknoten und hat schwer Luft bekommen,
dann hat er am Wochenende nachts so geröchelt – ich hatte Panik, dass er keine Luft mehr bekommt.
Sonntags waren wir dann beim Notdienst, dort wurde fest gestellt, dass er auch noch 2 Backenzähne vereitert hat.
Wieder Antibiotika, er hat dann mal gefressen, aber nicht wirklich viel, am Montag sollten dann eigentlich diese Zähne rausoperiert werden.
Am Wochenende ist er dann mehrfach umgekippt und kam nicht mehr hoch.
Montagmorgen um 6 Uhr ist er dann unmittelbar neben mir umgefallen, ich habe dann die Entscheidung getroffen, ihn gehen zulassen, keine Narkose, keine OP; sollte er noch ertragen müßen. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen.
Mir ist immer noch nicht gut, Benito ist auch verunsichert, er muß auch erst den ganzen Stress über die letzten Wochen verkraften.
Traurige Grüße
Marita
Lohmar am 12.10.20
Ihnen und Ihrem Team wünschen wir weiterhin alles Gute.
Bergisch Gladbach am 10.09.20
Wotan ist am Dienstag über die Regenbogenbrücke gegangen.
Wir waren vor drei Wochen noch in der Rhön, da ist mir aufgefallen, daß er nachts zu schnell atmet. Zuhause sicherheitshalber zum Tierarzt, top Blutwerte und die Lunge voller Tumore.
Er hat mir noch einen letzen Wunsch erfüllt und ist von selbst gegangen.
Ebermannstadt am 14.07.20
Er hat dann ganz schnell ein schönes Zuhause gefunden und sein neues Leben richtig genießen können. Mit seinen fast 15 Jahren wollte sein Körper einfach nicht mehr.
Wuppertal am 26.06.20
Wetter am 06.06.2020
Für Aygo kam jede Hilfe zu spät; ihre Nieren haben versagt.
Hagen im April 2020
Wuppertal am 02.04.2020
Auch Lena ist einen sinnlosen und viel zu frühen Tod gestorben.
Wir sind alle sehr traurig.
Duisburg am 10.02.2020
Michelbach am 08.02.2020
Sie durfte zwei Jahre bei Christa und Wolfgang verbringen – umsorgt, geliebt und verwöhnt – und dort das Hundeleben genießen, das sie zuvor nie hatte.
Wuppertal am 29.01.2020
Radevormwald am 14.01.20
Hoogstede am 05.11.19
Percy war ein ganz besonderer Hund, einer der liebsten, die ich je kannte. Er war immer und zu jedem freundlich, ob zu Handwerkern, Paketboten oder uneingeladenen Familienmitgliedern. Als er zu mir kam, war es sofort, als wäre er schon immer da gewesen, und die knapp drei Jahre mit ihm waren wunderschön, aber viel zu kurz. Ich habe ihn sehr geliebt, und er fehlt mir unendlich.
Joldelund im September 2019
Bochum am 24.09.19
Wir müssen leider mitteilen, das wir unsere Hündin Anya am 06.09.2019 nach schwerer Krankheit einschläfern lassen mussten. Sie hat bis zum Schluss gekämpft doch am Ende mussten wir sie schweren Herzens über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Familie Roick
Solingen am 06.09.19
Sein Frauchen schreibt folgende Zeilen:
„Mach´s gut, alter Freund. Ich hoffe, Du hattest bei uns eine schöne Zeit, die Dich das Leid Deiner Vergangenheit etwas vergessen ließ. Jetzt bist Du wieder bei Deiner Saeta. Du kamst am 01. November 2013 und warst 5 Jahre, 9 Monate und 4 Tage unsere treue Seele. Flieg hoch, Opi Tequi und grüß alle die, die wie auch Du, für immer in meinem Herzen wohnen. Meine Tränen begleiten Deine liebste Seele auf ihrem Weg zu den Sternen.“
Buchholz im Westerwald am 04.07.19
Zwei Jahre hat er in seiner Pflegestelle verbracht und als Handicap-Hund mit 3 Beinen nie ein Zuhause gefunden. Obwohl auch eines seiner Vorderbeine in Mitleidenschaft gezogen war, liebte er die Spaziergänge und genoß sein Leben.
Wir sind froh, daß ihm wenigstens diese Zeit vergönnt war.
Wuppertal am 01.07.19
Wuppertal am 21.05.19
Uns blieb nur ein halbes Jahr mit Dir, aber Du hast tiefe Spuren hinterlassen, wir werden Dich nie vergessen !
Mülheim an der Ruhr am 24.04.19
Das ganze Team ist sehr traurig, daß Macy nicht mehr kennenlernen durfte, wie schön ein Hundeleben in liebevoller Obhut sein kann.
Italien im März 2019
Wolfenbüttel am 31.12.18
Hoogstede am 27.12.18
2015 haben wir ihn als älteren, leishmaniosekranken Hund an eine liebe Familie vermittelt. Dank deren liebevoller Betreuung hat er dort noch drei schöne Jahre verbringen dürfen.
Wir sind sehr froh, dass es Menschen gibt, die auch einem Hund wie Alex die Chance auf ein schönes Zuhause geben – gäbe es doch mehr von diesen Menschen.
Kreuzau am 09.11.18
Lohmar am 22.10.18
Gestern, nach nur gut 2 Monaten in Freiheit, bist du in den Hundehimmel gegangen. Wer weiß, vielleicht war dein Vorleben einfach zu schlimm gewesen, vielleicht haben die Anfälle noch ihr Übriges dazugetan. Wir wissen es nicht!
Es tut uns leid, dass wir dich nach so kurzer Zeit im neuen Leben schon gehen lassen mussten! RIP, liebe Ninina!
Herzogenaurach am 27.06.2018
Bochum am 03.01.2018
Gescher am 16.10.17
Roccia ist tot. Ich musste sie vor knapp 2 Wochen einschläfern lassen. Sie hatte Knochenkrebs. Zum Schluss ist alles sehr schnell gegangen. Sie fehlt uns sehr, diese sanfte, vorsichtige und sehr brave Maus.“
Köln am 05.09.17
Hoogstede am 29.08.17
Wir hätten dir ein schönes Leben in Deutschland gewiss noch gegönnt, aber jetzt können wir uns nur noch freuen, dass du nicht im Lager auf Beton sterben musstest. In der Pension hat man sich gekümmert und dich umsorgt. Run free, kleine Nonna Lina! ;(
Arpino im August 2017
Neukirchen-Seelscheid am 12.05.17
Köln am 08.05.17
Lohmar am 16.12.16
Rees am 28.11.16
Wir sind sehr froh, daß diese herrliche Maremmano-Hündin noch so viele Jahre ihr Leben genießen konnte.
Kürten am 15.09.16
Zülpich am 19.08.16
Wuppertal am 19.08.16
Solingen am 16.08.16
Bochum am 03.08.16
Wir alle sind fassungslos und traurig über dieses entsetzliche Schicksal.
Bielefeld am 10.03.16
Wuppertal am 18.01.16
Wir sind froh, daß sie noch fast 2 Jahre ein geliebter Familienhund sein durfte.
Moers am 09.12.15
Bochum am 07.12.15
Gescher am 02.11.15
Rommerskirchen am 19.08.15
Lohmar am 13.08.15
Düsseldorf am 06.08.2015
Rees am 11.05.15
Wir sind froh, daß er noch einen so schönen Lebensabend hatte.
Düsseldorf am 15.01.15
Aber leider hat er es nicht geschafft. Am 13. Oktober mussten wir ihn gehen lassen. Das sind die traurigen Seiten des Tierschutzes. Auch wir können nicht hellsehen, und trotz gründlicher Vorkontrollen kann man solche Rückschläge nicht ausschließen.
Wuppertal am 13.10.14
Wuppertal am 15.09.14
Wuppertal am 17.07.14